top of page
AdobeStock_371282528.jpeg

Elbe und Blankenese Tour

Die ideale Tour für einen Kurzurlaub mitten in der Stadt

20170819_161637_edited.jpg

Entdecken Sie mit mir die zauberhaften Elbvororte Hamburgs – ein wahres Juwel, das mit mediterranem Flair, malerischen Gassen und verwinkelten Treppen begeistert! Wer hätte gedacht, dass man in einer Stadt wie Hamburg solch einen idyllischen Wanderweg entlang der Elbe finden kann? Stellen Sie sich vor: Atemberaubende Ausblicke auf die glitzernde Elbe, majestätische Containerschiffe und flinke Lotsenboote, die an Ihnen vorbeiziehen. Kommt da nicht sofort Urlaubsstimmung auf?

Aber Moment mal! Was hat eine Bergziege mit Blankenese zu tun? Und warum rasen moderne Gladiatoren mit ihren Kreeks ins Tal? Und was macht ein Schwede am Elbstrand? Fragen über Fragen! Um diese Geheimnisse zu lüften, lade ich Sie ein, mit mir auf eine aufregende Entdeckungsreise zu gehen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre an der Elbe mitreißen und erleben Sie, wie lebendig und bunt Hamburg ist! Sind Sie bereit für dieses Abenteuer?

Tour Details

Treffpunkt Symbolfoto

Wann

Dauer

Distanz

Preis

Sprache

Treffpunkt

Nach Absprache 

Ab 6. Personen

ca. 5,0 Std

30 km

mittel

35 € inkl. Fahrrad

33 € eigenes Fahrrad

Bezahlung in Bar vor

Ort

Schlüterstr., Von-Melle-Park 11, 20146 Hamburg

Auf Anfrage

Entdecke das versteckte Paradies:
Radeln am Hochufer der Elbe – Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf dich!

Wir radeln zunächst durch die lebhaften Straßen von St. Pauli nach Altona, bevor wir unsere Tour am Hochufer der Elbe beginnen. Die Elbe öffnet sich hier weit und majestätisch, während sie Hamburgs Häfen hinter sich lässt. Auf der linken Seite erstreckt sich die flache Marsch, während das rechte Ufer von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist. Der Blick über den Strom offenbart eine beindruckende Kulisse mit prächtigen Villen und Herrenhäusern, eingebettet in großzügige Parks wie den Jenisch Park, den Hirschpark und den Bauers Park. Diese Fahrradtour entlang der Elbe bis nach Blankenese verspricht nicht nur landschaftliche Schönheiten, sondern auch kulturelle Entdeckungen an jedem Halt

Mediterranes Flair an der Elbe:
Die versteckten Schätze des Blankeneser Treppenviertels! 

Fischerhäuser und Kapitänsresidenzen, mit Reet gedeckte Fachwerkbauten und schlichter roter Klinker, historische Villen und moderne Designerwohnungen stehen wild durcheinander auf den sanften Hängen der grünen Elbe. Das Treppenviertel ist eine abgeschottete Oase, die einen Hauch von Mittelmeerflair versprüht. Es ist nicht verwunderlich, dass sich an einem solch reizvollen Ort die Schönen und Reichen niedergelassen haben. Dazwischen schlendern "Bergziegen" durch das üppige Grün der Blankeneser Berglandschaft – um zu entdecken, was genau eine Bergziege ist, sollten Sie unbedingt dabei sein, wenn wir auf unserer Tour ganz entspannt und vor allem bergab durch die charmanten Gassen des Blankeneser Treppenviertels fahren und dabei die einzigartige Idylle sowie das besondere Ambiente in vollen Zügen genießen.

Sommerfrische an der Elbe: Entdecke die versteckten Strände Hamburgs!

Im Zuge der wachsenden Infrastruktur gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte die breitere Bevölkerung der Großstadt Hamburg die Elbvororte. Es entwickelte sich ein munteres Strandleben den gesamten Elbstrand entlang. Mit dem Rauschen der Elbe im Ohr, radeln wir entspannt entlang der Elbe Richtung Innenstadt. Wer eine Bestätigung braucht, dass dies ein Kurzurlaub mitten in der Stadt ist, der muss nur noch zum anderen Ufer blicken. Die Besonderheit an dem Abschnitt des Elbstrandes bei Övelgönne ist seine Nähe zum Containerhafen. Direkt gegenüber sieht man die Containerbrücken und kann das Ein- und Auslaufen der großen   Containerschiffe beobachten.
Auf dieser Radtour entlang der Elbe erfahren Sie viel Wissenswertes, kurzweilig und mit fundiertem Wissen erzählt.

Radfahrerin mit Laptop

  Sie sind startklar und haben Interesse an der Tour?

Dann kontaktieren Sie Fahrradtour Hamburg
Für allgemeine Anfragen senden Sie eine Email an: 

info@fahrradtour-hamburg.de


Für eine Buchung nutzen Sie bitte das Buchungsformular 

Radfahrergruppe
bottom of page